Wir bauen in HÜRTH seit Anfang September 2020 drei moderne Doppelhaushälften:


Bauvorhaben in Hürth (Stand: 8.2.2021)
In ruhiger Ortsrandlage von Hürth-Stotzheim entstehen seit September 2020 drei moderne Doppelhaushälften mit jeweils 160-190 m² Wohnfläche auf einem ca. 600 m² Grundstück. Alle 3 Häuser erhalten ein Satteldach mit Flachdachgaube, mit freiem Blick über die angrenzenden Felder. Alle 3 DHH sind unterschiedlich geplant und individuell an die Bedürfnisse der Bauherren angepasst.
Die drei Doppelhaushälften werden als KFW Effizienzhaus 55 ausgeführt, mit effizienter Luft-Wärmepumpe und Fußbodenheizung. 2 DHH sind mit einer Wohnraumlüftung ausgestattet, 1 DHH erhält eine Photovoltaik Anlage. Die Häuser sind nicht unterkellert.
Grundstücksentwässerung erfolgt über Rigolen und Zisternen, welche zur Gartenbewässerung benutzt werden kann.
Visualisierung des Bauvorhabens
Besichtigung
(Beachten Sie bitte, das eine eigenständige Besichtigung oder das generelle Betreten der Baustelle nicht erlaubt ist.)
Dokumentation des Bauvorhabens | Stand: 8.2.2021
Baustart erfolgte Anfang September 2020. Aktualisierung dieser Seite erfolgt regelmäßig – nach Baufortschritt.
Der Außenputz ist getrocknet, Teile vom Gerüst abgebaut. Die Rohinstallation für Heizung, Sanitär & Elektrik läuft, danach folgt schon der Estrich. Erste Dachfenster wurden in den rechten beiden Doppelhaushälften eingebaut. Auch die beiden Bodenplatten sowie der Rohbau für die beiden Garagen ist kurz vor der Fertigstellung.
Seit Mitte Dezember hat sich wieder einiges bei den 3 Doppelhaushälften getan…, der Außenputz wurde aufgetragen, die Satteldächer eingedeckt und innen wurde mit der Rohinstallation für Heizung, Sanitär und Elektrik begonnen.
Oben: Luftbilder Mitte Januar 2021 der Baustelle in Hürth
Blick in die Rohinstallation der ganz linken der 3 Doppelhaushälften (Januar 2021):
Rohinstallation im Obergeschoß (Januar 2021):
Blick in die Rohinstallation und Obergeschoß der rechten beiden Doppelhaushälften (Januar 2021):
Die Dachdecker haben bei allen 3 Doppelhaushälften den Dachstuhl und die lezten beiden Flachdachgauben fertig gestellt, sowie die Dachlattung vorgenommen. Im nächsten Schritt folgt dann die Dacheindeckung der Satteldächer. Parallel zum Dachaufbau hat unser Elektriker-Team mit der Elektro-Rohinstallation begonnen.
Oben: Luftbild im Dezember 2020 der Baustelle in Hürth
Nun ist der Dachstuhl bei allen drei Doppelhaushälften kurz vor der Fertigstellung. Das relativ gute November- Wetter kommt (nicht nur) unserem Dachdecker-Team zu Gute… :-)
Auch der Rohbau insgesamt ist bei allen 3 Häusern fortgeschritten. Der Elektriker war bereits fleissig im Einsatz. Durch den Bausachverständigen erfolgte diese Woche die Rohbaukontrolle. Auch wurden bereits in den anderen beiden Doppelhaushälften die letzten Fenster eingebaut.
Luftbild-Aufnahmen der Baustelle in Hürth:
Alle Aussenwände der drei ARTOS Doppelhaushälften werden übrigens mit einem Poroton T9 Ziegelstein in 42,5 cm Breite gemauert; für natürliche Wärmedämmung „im Ziegel“ statt künstlicher Wärmedämmung außen an der Ziegelwand. Damit wird eine höchstwärmedämmende Außenwand geschaffen.
Hier zeigt ARTOS Bauleiter Thomas Braun das Mauerwerk in Hürth:
In den letzten beiden Wochen hat sich wieder einiges auf unserer Baustelle in Hürth getan. In einem der 3 DHH wurde bereits das Obergeschoß gemauert, der Dachstuhl gesetzt und der Ringanker betoniert. Bei den anderen beiden DHH wird in dieser Woche noch die Erdgeschossdecke betoniert und mit dem Rohbau der Obergeschoße gestartet. Auf dem ersten Bild ARTOS Bauleiter Thomas Braun der die Arbeiten im Wechsel mit Bauleiter Fabiano Zallot koordiniert und überwacht.
Luftansicht unseres Bauvorhabens der 3 DHH in Hürth:
Links auf dem Bild zu sehen, der Betonmischer für den Ringanker der ersten DHH. Auf dem rechten Bild der Blick auf die Baustelle von der Rückseite:
Der Dachstuhl auf der ganz linken der 3 DHH wurde gerichtet und bereits für das Betonieren des Ringankers vorbereitet:
Blick in den Rohbau (EG + OG) einer der drei Doppelhaushälften (Stand Ende Oktober 2020):
Hürth, Ende August 2020: Das Grundstück, auf dem ab September 2020 drei Doppelhaushälften auf einem jeweils ca. 600 m² Grundstück entstehen. Zur Kenntlichmachung der Baugrube wurden bereits über eine Grobabsteckung die maßgeblichen Gebäudeecken durch Holzpflöcke gekennzeichnet. Auf dieser Grundlage können dann in Kürze die drei Baugruben ausgehoben werden. Danach erfolgt die Feinabsteckung.
Das Baugrundstück im August 2020 kurz vor Baubeginn – Ansicht aus der Luft:
Diese Seite wird nach Baufortschritt regelmäßig aktualisiert.
Bitte schauen Sie bald wieder vorbei.
© Alle Bilder: Copyright Artos-Haus 2020/2021 | Bauleitung F. Zallot + T. Braun