thomas-admin

Startseite/Artos-Haus

Über Artos-Haus

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Artos-Haus, 62 Blog Beiträge geschrieben.

Architekten – Ingenieurleistungen / Sanierungsplanung
Wir planen neu sowie in vorhandenen Strukturen.
Kreativ, rational und individuell.

2025-01-07T14:14:43+01:00

ARTOS bietet Ihnen neben dem Massivhausbau auch reine Architekten- und Ingenieurleistungen sowie Sanierungsplanung. Wir verfügen über entsprechendes Fachwissen, die Wünsche der Bauherren kreativ, rational und individuell zu verwirklichen....

Architekten – Ingenieurleistungen / Sanierungsplanung
Wir planen neu sowie in vorhandenen Strukturen.
Kreativ, rational und individuell.
2025-01-07T14:14:43+01:00
  • Bauvorhaben ARTOS-HAUS in Pulheim 2024/2025

Baudokumentation Einfamilienhaus in 50259 Pulheim, Baujahr 2024/2025

2025-01-06T23:45:53+01:00

Status 2.1.2025: Decke Erdgeschoß fertiggestellt, Maurerarbeiten Dachgeschoß, Ringanker

In Pulheim entsteht ein nach Bauherrenwünschen individuell geplantes Einfamilienhaus mit 168,58 m² Wohnfäche auf Bodenplatte. Vor Baubeginn wird der Abriss des Altbestandes (Haus & Nebengebäude) vom Bauherren veranlasst.

Ausgestattet wird dieses Gebäude u.a. mit einem Satteldach mit Zwerchgiebeln, Fußbodenheizung in allen Räumen im EG + DG, elektrische Rollläden aus Aluminium, einer Wallbox und einem vollautomatischen Kalkschutz mit Leckageschutzsystem für die Hauswasserinstallation. Errichtet wird das Haus im heutigen KfW-55 Standard. Zum Einsatz kommen u.a. hochdämmende 36,5 cm Außenwände und eine Viessmann Luft-Wärmepumpe...

Baudokumentation Einfamilienhaus in 50259 Pulheim, Baujahr 2024/20252025-01-06T23:45:53+01:00
  • Förderratgeber der KfW

Mit ARTOS-HAUS in 2025 Energieeffizient bauen – Förderung von der KfW Bank erhalten!

2024-11-06T15:51:23+01:00

November 2024: Wenn Sie eine neue Immobilie bauen, dann bauen Sie mit ARTOS energieeffizient und klimafreundlich - das wird von der KfW Bank auch 2025 gefördert. Wir helfen Ihnen, Ihren Traum von den eigenen vier Wänden zu verwirklichen. Mehr dazu auf unserer Sonderseite.

Mit ARTOS-HAUS in 2025 Energieeffizient bauen – Förderung von der KfW Bank erhalten!2024-11-06T15:51:23+01:00
  • Besuchen Sie die Baustellen von ARTOS live!

Auswahl unserer aktuellen Massivhaus Bauvorhaben

2024-11-04T11:00:17+01:00

November 2024: Wir gewähren Ihnen regelmäßig Einblicke in eine kleine Auswahl unserer aktuell laufenden Bauvorhaben, in denen Sie die Baufortschritte anhand der Fotodokumentationen vom Baustart bis zur Fertigstellung verfolgen können. Transparenz schafft Vertrauen.

Auswahl unserer aktuellen Massivhaus Bauvorhaben2024-11-04T11:00:17+01:00

Mit ARTOS energieeffizient bauen, Förderung für energiesparende, klimafreundliche Häuser erhalten!

2024-11-06T15:58:58+01:00

Herbst/Winter 2024: Förderung für energiesparende Häuser mit der KFW Bank. Es gibt wieder günstiges Baugeld, wenn Sie ein neues Haus bauen möchten. Vorraussetzung: Niedrigee Energie­verbrauch und nach­haltige Bau­weise (bei ARTOS-HAUS Standard!) Unter­stützt werden Bauvorhaben durch einen Förder­kredit mit besonders günstigen Zinsen. Familien mit Kindern, die über ein geringes bis mittleres Ein­kommen ver­fügen, profi­tieren von einer höheren Förderung. Und können jetzt auch eine 20-jährige Zins­bindung wählen.

Mit ARTOS energieeffizient bauen, Förderung für energiesparende, klimafreundliche Häuser erhalten!2024-11-06T15:58:58+01:00
  • Artos Massivhäuser

Oktober 2024: Neue Qualitäts- und Bauleistungsbeschreibung für ARTOS-Massivhäuser

2024-11-06T15:55:03+01:00

Mit unserer neuen (seit Oktober 2024 gültigen) Qualitäts- und Bauleistungsbeschreibung für ARTOS-Massivhäuser tragen wir noch effektiver dem Wunsch nach mehr Energieeinsparung, Klimafreundlichkeit und Sicherheit Rechnung.
KFW 40 Standard und eine hochwertige Luft-Wasser-Wärmepumpe , sowie eine eigens auf den Wärmepumpenbetrieb ausgelegte Fußbodenheizung, mit besonders geringem Verlegeabstand zum Standard gehören nun zum Standard. Um die Wärmeverluste weiter zu reduzieren, kommen neben dem massiven 36,5er Außenmauerwerk, hochwertige.....

Oktober 2024: Neue Qualitäts- und Bauleistungsbeschreibung für ARTOS-Massivhäuser2024-11-06T15:55:03+01:00
  • BV in Köln 2024/2025, ARTOS-HAUS

Baudokumentation Einfamilienwohnhaus im Bauhaus-Stil in Köln, Baujahr 2025

2025-01-06T23:53:05+01:00

Status 30.12.2024: Warten auf Baugenehmigung. Baubeginn mit Abriss Altbestand

In Köln entsteht ein nach Bauherrenwünschen individuell geplantes Einfamilienwohnhaus mit Keller und Doppelgarage im Bauhaus-Stil.

Ausgestattet wird dieses mit 430 m² Wohn-/Nutzfläche großzügige Gebäude u.a. mit Keller in Fertigbauweise ("weiße Wanne"), Flachdach mit PV-Anlage, Fußbodenheizung in allen Geschoßen, Kontrollierter Wohnraumlüftung, Klimaanlage, Wallbox und einem vollautomatischen Kalkschutz mit Leckageschutzsystem für die Hauswasserinstallation.
Errichtet wird das Haus im heutigen KfW-55 Standard. Zum Einsatz kommen u.a. hochdämmende 36,5 cm Außenwände und eine Waterkotte EcoTouch Wasser-Wasser-Wärmepumpe mit Brunnenbohrung und Naturkühlung...

Baudokumentation Einfamilienwohnhaus im Bauhaus-Stil in Köln, Baujahr 20252025-01-06T23:53:05+01:00

Bauvorhaben einer Doppelhaushälfte im Bauhaus-Stil in Köln (Fertigstellung: 18.3.2024)

2024-06-18T13:21:57+02:00

Fertigstellung im April 2024: Übergabe an die Bauherrenfamilie am 18.3.2024

In Köln-Weiß (Rodenkirchen) entsteht eine nach Bauherrenwünschen individuell geplante Doppelhaushälfte im Bauhaus-Stil. (7,90 x 12,70 m) mit Keller, Garage, einem Staffelgeschoß und ca. 260m² Wohn- und Nutzfläche.

Ausgestattet wird dieses Gebäude u.a. mit einem Masterbad, 2 Duschbädern und einm Bad mit Saunabereich im Staffelgeschoss, Luft-Wärmepumpe, Fußbodenheizung in allen Geschossen, Kontrollierte Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung. Die Ausführung erfolgt als KfW-55 ee Haus nach GEG. Zum Einsatz kommen u.a. hochdämmende 36,5 cm Außenwände und eine Luft-Wärmepumpe...

Bauvorhaben einer Doppelhaushälfte im Bauhaus-Stil in Köln (Fertigstellung: 18.3.2024)2024-06-18T13:21:57+02:00
  • GEG 2020

GEG löst EnEV ab – Das Gebäudeenergiegesetz – seit 2021 gültig

2024-11-06T11:27:11+01:00

Oktober 2024: GEG löst EnEV ab - Das Gebäudeenergiegesetz, seit 2021 gültig. Wenn Sie einen Neubau oder eine Altbausanierung planen, gibt es vieles zu beachten. Dieses Gesetz gibt beispielsweise vor, wie dick Sie dämmen oder welche Fenster Sie einbauen müssen. Auch betroffen ist die Art der Heizung, die Sie einbauen dürfen, sowie der Anteil von erneuerbaren Energien, den Sie nutzen müssen. Mehr dazu auf unserer Sonderseite.

GEG löst EnEV ab – Das Gebäudeenergiegesetz – seit 2021 gültig2024-11-06T11:27:11+01:00
Nach oben