Bauvorhaben Einfamilienhaus in 53604 Bad Honnef-Rottbitze (Stand: 21.7.2023)

Startseite/Bauvorhaben/Bauvorhaben Einfamilienhaus in 53604 Bad Honnef-Rottbitze (Stand: 21.7.2023)

Wir bauen in Bad Honnef ein Einfamilienhaus mit Teilkeller als KfW Effizienzhaus 55:

Baudokumentation ARTOS-HAUS in Bad Honnef 2022-
Bauvorhaben in 53604 Bad Honnef-Rottbitze (Stand: 21.7.2023)

In Bad Honnef – Rottbitze entsteht ein nach Bauherrenwünschen individuell geplantes Einfamilienhaus mit Teilkeller (Baukörper: ca. 11 x 12 m) mit ca. 250m² Wohnfäche – mit tollem Ausblick über das Siebengebirge, Sicht auf den Ölberg und über Köln.

Ausgestattet wird dieses Gebäude u.a. mit einem Satteldach mit Gaube und 2 Dachflächenfenster, Balkon, einer Geschosserhöhung im Kellergeschoß auf ↑ 2,62 m, Luft-Wärmepumpe und Fußbodenheizung überall (außer Speisekammer), zweitem Duschbad im DG sowie kontrollierter Wohnraumlüftung mit Wärmerückgewinnung in KG, EG, DG. Weiteres Highlight sind u.a. die riesigen Fensterflächen, Eingangsüberdachung und eine großzügige Schiebetür.
Die Rolläden sind elektrisch betrieben, mit Alupanzer, zudem bekommen die beiden gartenseitigen Terrassentüren im EG Raffstores.

Die Ausführung erfolgt als KfW-55 ee Haus nach GEG. Erreicht wird dieser Standard mit unseren hochdämmenden Außenwänden (36,5 cm Poroton T9), entsprechender Dämmung,  sowie einer Luft-Wärmepumpe.

Visualisierung des Bauvorhabens

Besichtigung

Natürlich können Sie sich unsere aktuelle Baustelle in Bad Honnef - Rottbitze auch gerne live ansehen. Zwecks individueller Terminvereinbarung wenden Sie sich unter info@artos-haus.de oder Tel. (02224) 98718 -10 an unseren Herrn Egor Kuru.
(Beachten Sie bitte, das eine eigenständige Besichtigung oder das generelle Betreten der Baustelle nicht erlaubt ist.)

Dokumentation des Bauvorhabens | Stand: 21.7.2023
Start Bauvorhaben in Kürze. Aktualisierung dieser Seite erfolgt regelmäßig – nach Baufortschritt.

Die komplette Heizungs- und Lüftungsanlage (u.a. VIESSMANN Luft-Wärmepumpe und Warmwasserspeicher) wurde angeliefert und montiert. Das Außengerät der Wärmepumpe wurde geliefert und für die Montage auf dem Außensockel vorbereitet. Mit den Malerarbeiten an Balkon und Vordach wurde begonnen und die Seitenwand angebracht. Im Innenbereich ging es u.a. mit den Fliesen- und Malerarbeiten weiter.

Weiter ging es mit der Dämmung Trockenbaudecke, Spachtelung, Abhang der Trockenbaudecke und den weiteren Trockenbauarbeiten. Das Balkongeländer wurde montiert.

Info zu den 2 Bildern oben und unten: Links die Dämmung für die Trockenbaudecke, rechts dann der bereits verspachtelte Trockenbau.

Die Arbeiten zu den Außenanlagen sind gestartet. Innen wurde die Deckenverkleidung im DG aufgebracht.

Inzwischen wurde auch die Fussbodenheizung verlegt. Der Estrich und Innenputz wurde aufgetragen und ist inzwischen gut getrocknet. Die Arbeiten für die Außenentwässerung laufen auch. Hier die neuesten Bilder unserer Baustelle:

In den letzten Wochen im Dezember und gleich zu Beginn im Januar 2023 ging es mit den Trockenbauarbeiten weiter.

Die Rohinstallation in den Bereich Heizung, Sanitär und Elektro läuft, der Außenputz wurde aufgebracht.

Der Außenputz wurde aufgebracht und mit der Rohinstallation begonnen.

Das Satteldach mit Gaube und 2 Dachflächenfenste wurde eingedeckt. Auch innen im Haus ging es weiter…:

Die teilweise sehr grosszügigen Fenster (TMP) und Terrassen-Schiebetüren wurden eingebaut:

Neues von unserer Baustelle in Bad Honnef: Die Mauerarbeiten im Erd- und Dachgeschoß sind fertiggestellt, der Ringanker wurde betoniert. Dann wurde schon der Dachstuhl gesetzt.
(Erklärung zum Ringanker: Ringanker nehmen die Dachlast auf und leiten sie sicher über die Außenwände ab. Im oberen Ende des Mauerwerks verankert, sind sie die Basis für den Dachstuhl des Gebäudes).

Da das Haus ja „nur“ einen Teilkeller bekommt, wurde nun die Bodenplatte für den gesamten Baukörper (11 x 12 m) vorbereitet und dann betoniert. Die Kellerdecke ist ja bereits betoniert (siehe nächster Bau-Doku-Abschnitt weiter unten). Nach der Trocknung der Bodenplatte konnte sofort mit dem Rohbau Erdgeschoß begonnen werden.

Die Kellerdecke wurde betoniert und die Kellerabdichtung vorgenommen.

Zwischenzeitlich wurde die Bodenplatte für den Keller betoniert. Nach der Trocknung startete sofort der Rohbau für den (Teil-) Keller. Danach wurde schon die Kellerdecke betoniert.

Der Baubeginn ist erfolgt. Gestartet wurde mit den Ausschachtungs-Arbeiten, u.a. für den Teilkeller sowie die Entwässerungsarbeiten. Anschließend wurde mit den Vorbereitungen für das Betonieren der Bodenplatte (Teilkeller) begonnen.

Auf diesem inzwischen gerodeten Grundstück in Bad Honnef – Rottbitze entsteht in Kürze das Einfamilienhaus mit Teilkeller.

  • Das gerodete Grundstück Anfang 2022 vor Baubeginn, ARTOS-HAUS Bild 1
  • Baugrundstück gesucht.

Diese Seite wird nach Baufortschritt regelmäßig aktualisiert.
Bitte schauen Sie bald wieder vorbei.

© Alle Bilder: Copyright Artos-Haus 2022 / 2023 | Artos Bauleitung

2023-07-27T10:15:55+02:00
Nach oben